
Gute Betreuung auch ambulant
Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum und im Sozialraum
Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen, wenn Sie Hilfebedarf haben auf Grund einer seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung.
- In Wohnung und Haushalt
- Im Umgang mit Behörden und bei administrativen Belangen
- Im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und im Straßenverkehr
- Im Gesundheitsbereich
- Bei Problemen und Konflikten
- Bei Beeinträchtigung der Alltagskompetenz
- Bei Antriebsstörungen und Antriebsschwächen
- Bei Isolierung und eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit
- Bei Suchtproblemen
- Beim Umgang mit der eigenen Krankheit bzw. Gesundheit
- Bei der Freizeitgestaltung
Das Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum und im Sozialraum ist eine Leistung der Eingliederungshilfe der zuständigen Landkreise. Nach Antragstellung auf Eingliederungshilfe beim zuständigen Kostenträger wird der Hilfebedarf in Form einer Hilfeplanung ermittelt. Aber auch eine Finanzierung aus eigenen Mitteln ist möglich.
Ambulante Betreuungs- und Trainingsleistungen für Menschen nach Schädel-Hirnverletzungen
Unsere ambulanten Betreuungs- und Trainingsleistungen bieten wir u. a. an bei
- Beeinträchtigung der Alltagskompetenz
- Beeinträchtigung der Orientierungsfähigkeit
- Bei Antriebsstörungen und Antriebsschwächen
- Bei Isolierung und eingeschränkter Kommunikationsfähigkeit
- Beim Umgang mit der eigenen Krankheit bzw. Gesundheit
Unsere Trainingsleistungen werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften getragen. In manchen Fällen werden zusätzliche Betreuungsleistungen von den Pflegekassen übernommen. Nach Antragstellung wird der Hilfebedarf im gemeinsamen Gespräch ermittelt.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir sind zuständig für die Landkreise Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Rottweil und beraten Sie gerne.
Gute Freizeit
Für die Betreuten in unserem Netzwerk halten wir unterschiedliche Freizeit- und Betreuungsangebote vor.
Ausflüge
Kleine regionale und große überregionale Ausflüge bis hin zu mehrtägigen Freizeiten bringen Abwechslung und neue Eindrücke zum Alltag.
Regelmäßiges Gruppenangebot Freizeit-Treff
Unser Freizeit-Treff in Deißlingen findet jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr im Hotel-Cafe Hirt statt.
Ein Gruppenangebot mit Spieleabend, Kegeln, Rätseln, Ausflügen und vieles mehr.
Herzlichen Dank an Dieser Stelle gebührt Familie Hirt für die Beherbergung unseres Freizeit-Treffs.
“Die Freizeitveranstaltungen der Netzwerker sind immer wieder abwechslungsreich und unterhaltsam.”